Ansichten: 0 Autor: Catherine Veröffentlichung Zeit: 2024-07-04 Herkunft: Website
Die Hauptunterschiede zwischen schwarzem Siliziumkarbid und grünem Siliziumcarbid sind chemische Zusammensetzung, Härte, Reinheit und Anwendungsfelder.
1. Chemische Zusammensetzung und Reinheit: Schwarzes Siliziumcarbid, dessen chemische Formel SIC ist, enthält etwa 95% bis 98,5% sic, während grünes Siliziumcarbid normalerweise mehr als 97% sic enthält, und einige Informationen deuten darauf hin, dass es mehr als 99% betragen kann. Dies weist darauf hin, dass die Reinheit von grünem Siliziumkarbid höher ist als die des schwarzen Siliziumkarbids.
2. Härte und mechanische Festigkeit: Die Härte von grünem Siliziumkarbid liegt zwischen dem von Korund und Diamant, und ihre mechanische Festigkeit ist höher als die von Korund, während die Härte des schwarzen Siliziumkarbids auch zwischen dem von Korund und Diamant liegt und seine mechanische Stärke höher als die des Korundes ist. Die Zähigkeit von schwarzem Siliziumkarbid ist jedoch höher als die des grünen Siliziumkarbids, und schwarzer Siliziumcarbid hat bei der Verarbeitung mit bestimmten Materialien einen Vorteil.
3. Anwendungsbereiche: Aufgrund seiner Zähigkeits- und Härteeigenschaften wird schwarzer Siliziumcarbid hauptsächlich zur Verarbeitung von Materialien mit geringer Zugfestigkeit wie Glas, Keramik, Stein, Refraktionen, Gusseisen und Nichteisenmetallen verwendet. In der Zwischenzeit verfügt Green Carbid über hohe Reinheit und selbstpolierende Eigenschaften, sodass es für die Verarbeitung harte Materialien wie zementiertes Carbid, Titanlegierung und optisches Glas geeignet ist. Darüber hinaus kann ein grünes Carbid zum Honen von Zylinderlinern und zum Präzisionsschleifen von Hochgeschwindigkeits-Stahlschneidwerkzeugen verwendet werden.
4. Rohstoffproduktion: Die beiden unterscheiden sich auch bei der Herstellung von Rohstoffen. Die wichtigsten Rohstoffe von schwarzem Siliziumkarbid sind Quarzsand, Erdölkoks und Siliciumdioxid, während grünes Siliziumkarbid aus Erdölkoks und hochwertigem Siliciumdioxid als Haupt Rohstoffe hergestellt wird und Tischsalz als Additiv im Schmelzprozess zugesetzt wird.
+86-155-1400-8571
catherine@zzferroalloy.com
+86-155-1400-8571